![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Anfrage betreffend Oberflächengestaltung der Einhausung Schwamendingen von Roland Munz (SP, Zürich) und Susanna Rusca Speck (SP,
Zürich) Damit steht der Realisierung der Einhausung Schwamendingen unter Federführung des Kantons Zürichs nichts mehr im Weg. Neben der eigentlichen Einhausung der Autobahn umfasst das Projekt auch seitliche Anschüttungen, Treppen, Rampen und die Gestaltung der Oberfläche der Überdeckung zur Nutzung für die Öffentlichkeit.
Teilt der Regierungsrat die Ansicht, die Gestaltung der Oberfläche der Autobahneinhausung habe massgeblichen Einfluss darauf, ob der Autobahndeckel von der Bevölkerung als Aufenthalts- und Begegnungsort tatsächlich wird genutzt werden können? Ist der Regierungsrat auch der Überzeugung, die Bevölkerung nehme eine grosse Freifläche, wie sie auf der überdeckten Autobahn entstehen wird, dann am ehesten an, wenn sie selber bei der Gestaltung der Flächen miteinbezogen würden? Wie stellt der Regierungsrat sicher, dass die Bevölkerung der an die Autobahneinhausung grenzenden Quartiere Schwamendingen-Mitte und Saatlen wirkungsvoll die Gestaltung der Oberfläche der Autobahneinhausung mitbestimmen kann? Ein gegenüber der Umgebung erhöhtes Gebiet bedingt eine erhöht
sorgfältig geplante Oberflächengestaltung bezüglich des
Sicherheitsempfindens potentieller Nutzerinnen und Nutzer. Wie stellt
der Regierungsrat sicher, dass genderspezifischen Anliegen im Besonderen
bezüglich der Nutzung in der Nacht umfassend Rechnung getragen wird?
Werden diesbezügliche Fachstellen und Fachpersonen im Gestaltungsprozess
beigezogen? Nicht auf der ganzen Länge der Autobahneinhausung wird deren Flanken
als abfallende Aufschüttungen ausgestaltet werden können. |